Unser Gewerbeverein unterstützt den Berufswahlparcours durch
eine aktive Mitarbeit in der Koordination zwischen den Sekundarschulen,
den Industrie- und Gewerbevereinen sowie den Betrieben.
Hinweise für die ausbildenden Betriebe:
Koordination in der Lehrlings-Selektion
Optimales Zusammenspiel von Schule und Wirtschaft durch koordiniertes Vorgehen und durch geklärte Begriffe:
- Berufswahl-Parcours:
zwischen Schule und Wirtschaft koordinierter Anlass, an dem Schüler in
Gruppen mehrere Berufe durch Präsentationen in verschiedenen Betrieben
kennenlernen können.
- Orientierungs-Praktikum:
niederschwelliges Kurz-Praktikum (ca. ½ bis 1 Tag; ohne formelle Bewerbung und ohne Qualifikation des Praktikanten)
- Bewerbungs-Praktikum:
höherschwelliges, mehrtägiges Praktikum (3-5 Tage; mit
vorgängiger Bewerbung und abschliessender Qualifikation)
Hinweis: „Orientierungs- und Bewerbungspraktikum“
ersetzen bzw. differenzieren den Begriff „Schnupperlehre“.